Fördermittel für das Jacobiquartier
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Im Rahmen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses „Jacobiquartier“ mit 27 Wohnungen, Tiefgarage und drei Gewerbeeinheiten in der Langen Straße (Hausnummer 23 bis 27) und An der Jacobikirche (Hausnummer 1 bis 3) in der Hansestadt Greifswald wurde der gestellte Antrag auf Fördermittel vom LFI M-V positiv beschieden. Die Fördermittel stammen aus dem Fördertopf: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Umsetzung von Klimaschutz-Projekten in wirtschaftlich tätigen Organisationen gemäß Klimaschutz-Förderrichtlinie-Unternehmen.
Der Frank Ziemer & Ralph Müller GbR war es bei diesem Projekt wichtig, die Versorgung der Gebäude mit Wärme und Warmwasser auf höchstem Niveau sicherzustellen und gleichzeitig den Wärmeverbrauch möglichst niedrig zu halten. Dazu wurde auf die konsequente Einhaltung der Vorgaben für die KfW55–Richtwerte geachtet. Zusätzlich soll die Wärmeversorgung des Hausesvorrangig durch CO2–Einsparungen möglichst umweltschonend aber auch effektiv erfolgen.
Die Umsetzung wurde in Aussicht auf eine mögliche Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Umsetzung von Klimaschutz-Projekten in wirtschaftlich tätigen Organisationen gemäß Klimaschutz-Förderrichtlinie-Unternehmen bestärkt. Die Planungen dazu konnten erfolgreich umgesetzt werden, die für das Gebäude notwendige Wärme wird nach Fertigstellung über die oberflächennahe Geothermie in Verbindung mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe erzeugt. Für eventuelle Bedarfspitzen in längeren Kälteperioden im Winter kann das Gebäude zusätzlich mit Gas versorgt werden, dazu wird dann ausschließlich Biogas genutzt.
Es ist uns wichtig, auch mit unserem Neubau durch innovative Lösungen zur Energieeinsparung bzw. Energieeffizienzsteigerung einen Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels und zum Erhalt unserer Umwelt zu leisten.
« zurück